
Wassermelonen aus Deutschland? Ja, tatsächlich gedeihen auch hierzulande die saftig-süßen Früchte in den Sommermonaten. Passend zu den warmen Tagen haben wir daraus ein erfrischendes Sorbet kreiert: fruchtig, leicht, und mit einem Hauch von Minze und Limette verfeinert. Dieses sommerliche Dessert ist nicht nur schnell gemacht, sondern schmeckt auch nach purer Sonnenzeit. Viel Freude beim Ausprobieren – und guten Appetit!
Das brauchst du für das Sorbet:
- 80g Zucker
- Wasser
- 2-3 Limetten
- Ca. 600g – 800g reife Wassermelone
- Wassermelone zum Garnieren
- Frische Minze
- Rosenblüten von Tante Fine


Zubereitung des Wassermelonen-Sorbets:
- Zunächst den Zucker im Verhältnis 1:1 mit Wasser in einem Topf verrühren, aufkochen und so lange einkochen lassen, bis ein Zuckersirup entsteht. Anschließend den Sirup zum Abkühlen beiseitestellen. In der Zwischenzeit eine Auflauf- oder Kastenform ins Gefrierfach stellen, damit sie gut durchkühlen kann.
- Die Minzblätter waschen und trocken tupfen. Die Limetten auspressen und den Saft auffangen.
- Die Melone schälen und das Fruchtfleisch grob würfeln.
- Die Melone mit dem Sirup und dem Limettensaft in ein hohes Gefäß geben und pürieren. Wer es nicht so süß mag, nutzt weniger Sirup.
- Die Minzblätter hinzufügen und erneut pürieren, bis eine feine, flüssige Masse entsteht.
- Diese nun in die vorgekühlte Form füllen, abdecken und mindestens 3 Stunden – besser noch über Nacht – in den Tiefkühler stellen. Nach etwa einer Stunde das Sorbet einmal kräftig mit einer Gabel durchrühren, damit sich schöne Eiskristalle bilden.
- Zum Servieren das Sorbet nach Belieben mit frischer Minze, restlicher Melone oder essbaren Blüten garnieren. Einfach lecker – und herrlich erfrischend!