Ravensburg | Beitrag der Redaktion | 11. November 2025
Gutes tun zur Vorweihnachtszeit – So geht soziales Engagement in Ravensburg und Bad Waldsee

Für viele ist die Vorweihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. Während die Lichterketten funkeln und wir es uns zu Hause gemütlich machen, sollten wir die nicht vergessen, denen es nicht so gut geht. Ihr fragt euch, wie ihr konkret helfen könnt und wo in Ravensburg oder Bad Waldsee soziales Engagement am dringendsten gebraucht wird?

Wir haben die besten lokalen Aktionen und Organisationen zusammengestellt, bei denen ihr euch sozial engagieren könnt. Ob Zeit, Spende oder Sachleistung – jede Geste zählt und macht den Advent in Ravensburg und Bad Waldsee für eure Mitmenschen wärmer. 🌟🔔

Weihnachten in Ravensburg – “gemeinsam statt einsam”

Niemand sollte an Weihnachten einsam sein. Deshalb bringen der Seniorentreff Ravensburg e. V., die Freiwilligenagentur der Stadt Ravensburg und die Mehrgenerationenhäuser Weinbergstraße und Rahlentreff mit der Initiative “Weihnachten gemeinsam” Menschen auf eine besondere Art und Weise zusammen.
Seid ihr gerne Gastgeber? Dann öffnet euer Zuhause an einem der Feiertage (24. – 26.12.25) oder an Silvester für einen oder mehrere einsame Mitmenschen! Egal ob ihr selbst alleine, ein Paar oder eine Familie seid – meldet euch, wenn ihr Freude am Teilen habt. Bei dieser schönen Aktion legt ihr gemeinsam mit euren Gästen fest, wann, wo und wie ihr feiern wollt – der zeitliche Rahmen und die Dauer des Besuches sind flexibel.

Meldet euch jetzt und macht Weihnachten für einsame Menschen zu einem Fest der Freude. Die Kontaktdaten und weitere Infos findet ihr in diesem PDF.

Herzensprojekt “Kinderwünsche” Round Table Ravensburg

Der RT 37 Ravensburg ermöglicht Familien aus dem Landkreis Ravensburg mit dem Projekt “Kinderwünsche”, ihren Kindern einmal pro Jahr zu Weihnachten oder zum Geburtstag ein brandneues Geschenk zu machen – ganz ohne das knappe Familiengeld belasten zu müssen! Bewusst verzichten die Verantwortlichen dabei auf den Kauf von gebrauchtem Spielzeug, denn einmal im Jahr soll ein Kind genau das bekommen, was es sich wünscht!
Ihr könnt bei der Finanzierung dieses wundervolle Projektes direkt mithelfen. Besucht einfach beim Bummel über den Ravensburger Christkindlesmarkt den Stand “Weihnachtswald” und leistet euren wertvollen Beitrag dazu, die Menschen in der Region zu unterstützen, die im Leben nicht so viel Glück haben. Das geht ganz leicht mit dem Kauf von “Advents-Los-Kalendern” und dem Verzehr von Glühwein, Punsch und Waffeln.

Initiative “Weihnachtspäckchen” in Bad Waldsee und Ravensburg

Möchtet ihr eure ungenutzte Kleidung, Bettwäsche oder praktische Dinge bedürftigen Menschen weitergeben? Dann macht jetzt den Schrank-Check für den guten Zweck – helft mit eurer Spende, Not in eurer Region zu lindern!

Seit fast 20 Jahren unterstützt die engagierte Waldseerin Manuela Pietsch mit der Aktion “Weihnachtspäckchen” bedürftige und obdachlose Menschen in Bad Waldsee und Ravensburg – darunter viele Senioren, die am Existenzminimum leben. Viele sind durch Schicksalsschläge nicht mehr in der Lage, sich selbst zu versorgen.

Dringend benötigt werden zum Beispiel:

  • Lebensmittelgutscheine oder haltbare Lebensmittel
  • Kleidung, Schuhe, Hygieneartikel
  • Schlafsäcke, Rucksäcke, Bettwäsche

Bringt eure Spenden bis zum 13.12.2025 bei Manuela Pietsch vorbei und helft mit, Not in Ravensburg und Bad Waldsee zu lindern! Auch Geldspenden zur direkten Unterstützung sind herzlich willkommen. Weitere Infos dazu findet ihr hier.

“Wunschbaum” – Geschenkeaktion für Kinder in Bad Waldsee

Möchtet ihr einem Kind eine besondere Freude bereiten? Mit der Aktion “Wunschbaum” der Stadtverwaltung Bad Waldsee ist das ganz einfach. Werdet zum Weihnachtsengel und bereitet Kindern aus Familien, die Sozialleistungen beziehen oder nur über ein geringes Einkommen verfügen, eine besondere Weihnachtsfreude. Die Kinderwünsche könnt ihr vom 17. November bis zum 10. Dezember 2025 direkt am Weihnachtsbaum im Bürgerbüro abholen. Dort sucht ihr euch einen der Wunschzettel aus und erfüllt den kleinen Wunsch.
Wichtig: Bitte bringt die weihnachtlich verpackten und verzierten Päckchen zusammen mit dem zugehörigen Wunschzettel ins Bürgerbüro. Die Abgabe der Geschenke im Wert von bis zu 25,- € muss spätestens bis zum 17. Dezember 2025 erfolgen.

Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Nächstenliebe und des Füreinanderdaseins. Wir hoffen, wir konnten euch inspirieren und zeigen, wie vielfältig soziales Engagement in eurer Region sein kann!
Verbindet eure festliche Stimmung mit einem Besuch auf einem der Weihnachtsmärkte in der Umgebung. 🎄🎅