Ravensburg | Beitrag der Redaktion | 14. August 2025
Übernachten in Ravensburg: Geheimtipps

Ihr plant eine Übernachtung in Ravensburg, habt aber keine Lust auf das klassische Standard-Hotel? Genau dafür hat Ravensburg und seine Umgebung weit mehr zu bieten als nur Standard-Unterkünfte. Zwischen charmanten Landhöfen und ausgefallenen Schlafplätzen wie Holzfässern ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Wir haben für euch die außergewöhnlichsten Geheimtipps rund um Ravensburg zusammengestellt – für einen Aufenthalt, der garantiert in Erinnerung bleibt.


Lochmühle Eigeltingen

Im gemütlichen Scheunenlager des 450 Jahre alten Bauernhofs Lochmühle Eigeltingen können Familien und Gruppen im Landhotel, in Ferienwohnungen oder ausgefallen im Scheunenlager in Mehrbettquartieren oder Familienzimmern übernachten. Der Hof bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein: Ein Tierpark mit Streichelzoo, Ponyreiten, Minitraktoren, Mini-Quads und ein kleines Eisenbähnle sorgen für tierische und fahrbare Abenteuer. Ergänzt wird das Angebot durch Kutschenfahrten, eine spannende Seilhängebrücke und verschiedene Speisemöglichkeiten – vom hofeigenen Restaurant bis hin zu geselligen Grillabenden.


Übernachtung im Zirkuswagen auf dem Campingplatz Wagenhausen

Zugegeben etwas ungewöhnlich, doch genau das macht die Besonderheit dieser Unterkunft aus: Auf dem Campingplatz Wagenhausen stehen 3 Zirkuswägen rund um eine Feuerstelle und bieten Platz für bis zu 4 Personen. Jeder Wagen verfügt über ein Doppelbett sowie ein Kajütenbett, ein Badezimmer mit WC und Dusche sowie eine gut ausgestattete Küche mit Esstisch. Für gemütliche Wärme sorgt eine Heizung im Wagen. Im Außenbereich lädt eine einladende Sitzgelegenheit zum Verweilen ein. Der Mindestaufenthalt beträgt zwei Nächte.


Holz- und Schlaffässer

Campingplatz Hegne

Eine gelungene Verbindung aus Komfort und Naturverbundenheit bietet der Campingplatz Hegne in Form eines hölzernen Fasses, das Platz für bis zu 4 Personen bietet. Im hinteren Bereich befindet sich ein großes Doppelbett, während der vordere Teil mit zwei Sitzbänken und einem großen ausziehbaren Tisch ausgestattet ist. Die Sitzbänke lassen sich nachts in zwei zusätzliche Einzelbetten verwandeln. Das Fass bietet einen direkten Blick auf den Bodensee und kann an Wochenenden ab zwei Nächten gebucht werden, unter der Woche ist eine Mindestaufenthaltsdauer von einer Nacht möglich.

Campingplatz Klausenhorn bei Konstanz: Schlaffässer, Bauwägen und die Hütte “Glück am See”

Neben den klassischen Stellplätzen für Zelte und Camper bietet der Campingplatz Klausenhorn bei Konstanz auch originelle Übernachtungsmöglichkeiten mit ganz eigenem Charme.

  • Schlaffässer: Jedes Fass ist ausgestattet mit einem großzügigen Doppelbett sowie Sitzgelegenheiten innen und außen. Die Sitzbänke lassen sich in zusätzliche Betten verwandeln, eignen sich jedoch nur für Kinder (Breite: 70cm).
  • Bauwagen: Der Bauwagen bietet ebenfalls ein Doppelbett sowie bequeme Sitzplätze im Innen- und Außenbereich.
  • Hütte “Glück am See”: Die Hütte verfügt über ein Doppelbett und ein Stockbett. Auf der überdachten Terrasse befinden sich ein Kühlschrank, ein Induktionskochfeld mit zwei Kochzonen, Topf und Pfanne, Geschirr sowie eine Kaffee-Padmaschine. Für gemütliche Stunden sorgt eine Sitzgelegenheit mit Eckbank.

Hotel Helvetia: Luxusyacht als Hotelzimmer

Die Luxusyacht liegt im malerischen Lindauer Hafen, nur 2 Minuten vom Yachthotel Helvetia entfernt. Die gemütliche Partnerkabine bietet Platz für 2 Erwachsene und verfügt über einen multifunktionalen Wohnraum mit Tisch sowie ein kompaktes Bad mit WC. Ein Dachzelt bietet Platz für 2 weitere Personen.
Im Außenbereich lädt eine großzügige Sitzlounge mit Sonnenschutz zum Entspannen ein, während im Heckbereich eine Liegefläche Platz zum Sonnenbaden bietet. Für zusätzlichen Komfort sorgen Minibar, Kühlschrank und Heizung. Optional kann eine zweistündige Skipper-Ausfahrt gebucht werden, um den Aufenthalt auf dem Wasser zu erweitern.


Bachäckerhof Ravensburg

Der Bachäckerhof in Ravensburg ist eine familiäre Pension, die ihren Gästen eine entspannte Auszeit im Grünen bietet. Jeden Morgen erwartet euch ein Frühstück im gemütlichen Speisesaal. Für Erholung und Freizeit stehen eine große Spielanlage im Garten zur Verfügung sowie buchbare Reitstunden – ideal für Familien mit Kindern. Verschiedene Zimmergrößen inklusive Badezimmern bieten für jeden Bedarf das passende Angebot.


Tiny House auf dem Biolandhof

Die Tiny Houses auf dem Biolandhof Bodensee in Markdorf sind ökologisch gebaut und gemütlich für 2 bis 4 Personen eingerichtet. Direkt vor der eigenen Terrasse erstrecken sich 8 Hektar Wald sowie 12 Hektar Obstanlagen, die zur Erholung einladen. Zur Ausstattung gehören ein Bad und eine voll ausgestattete Küchenzeile, der zugehörige Hofladen rundet das Angebot ab. Buchbar sind die Tiny Houses ab 7 Nächten in der Hauptsaison und ab 5 Nächten in der Nebensaison.


Schnyder Ranch

Die Schnyder Ranch ist ein Reit- und Pensionsbetrieb auf dem Sonnendach von Ravensburg, umgeben von Natur und mit Blick auf weitläufige Pferdeweiden. Die Ranch kombiniert den Flair einer Westernfarm mit gemütlichen Unterkünften: Neben Einzel- und Doppelzimmern stehen 5 Ferienwohnungen für 2 bis 6 Personen zur Verfügung. Alle Einheiten sind mit Wohn- und Essbereich, Küche und Bad ausgestattet. Für geselliges Beisammensein gibt es außerdem eine Grillhütte im Freien. Ein besonderes Highlight ist der „Natural Horse Trail“, der das naturnahe Reiterlebnis abrundet.