Die besten Indoor Aktivitäten in Ravensburg: Euer ultimativer Schlechtwetter-Guide!

Ihr kennt das: Der Urlaub oder das Wochenende steht vor der Tür, die Laune ist bestens, aber der Himmel weint. Doch kein Grund zur Sorge! Wir zeigen euch, dass Regenwetter in der Türmestadt absolut keine Bremse für gute Laune und spannende Erlebnisse ist. Ravensburg und seine Umgebung stecken voller Möglichkeiten für großartige Indoor Aktivitäten in Ravensburg – egal, ob ihr Adrenalinjunkies, Kulturfans oder einfach nur auf der Suche nach gemütlicher Freizeitgestaltung in Ravensburg drinnen seid.

Inhaltsverzeichnis


Eislaufen in der CHG Arena: Der sportliche Start in eure Indoor-Tour

Packt die Schlittschuhe ein, denn in der CHG Arena in der Erywiesenstraße 8 erwartet euch echtes Winter-Feeling, auch wenn draußen die Blätter fallen. Die Eissporthalle Ravensburg ist der perfekte Ort, um ein paar schnelle Runden zu drehen, Pirouetten zu üben oder einfach nur eine Menge Spaß auf dem glatten Parkett zu haben.

Wichtige Informationen für euren sportlichen Familienausflug in Ravensburg:

  • Adresse: CHG Arena, Erywiesenstr. 8, 88212 Ravensburg
  • Saison: Geöffnet ist die Eislaufarena klassisch von Oktober bis März.
  • Highlight: Am Samstagabend verwandelt sich die Arena in eine coole Eisdisco – ein Muss für alle, die das Wochenende tanzend auf dem Eis verbringen wollen.

Eintauchen in die Spielwelt: Das Museum Ravensburger

Wenn ihr an Ravensburg denkt, denkt ihr an Spiele und Puzzles, richtig? Dann ist das Museum Ravensburger in der Marktstraße 26 ein absolutes Muss auf eurer Liste der Indoor Aktivitäten in Ravensburg. Hier taucht ihr tief in die über 130-jährige Geschichte der berühmten Marke mit dem blauen Dreieck ein.

Im Museum wird die Philosophie „Spielen, Lernen, Entdecken“ lebendig. Es ist ein interaktives Paradies für Jung und Alt. Ihr könnt nicht nur historische Spiele bewundern, sondern auch in den Kreativ- und Spielbereichen selbst aktiv werden. Probiert die neuesten Spiele aus oder löst gemeinsam knifflige Puzzles. Das Museum bietet eine wunderbare Mischung aus nostalgischen Momenten und neuem Spielspaß. Es ist der perfekte Ort, um dem schlechten Wetter zu entfliehen und gleichzeitig die kreative Seite in euch zu wecken.

  • Adresse: Marktstr. 26, 88212 Ravensburg
  • Tipp: Informiert euch vorab über die aktuellen Öffnungszeiten auf der offiziellen Webseite, um euren Besuch optimal zu planen.

Hoch hinaus beim Blöckle Boulderzentrum Ravensburg

Ihr liebt Herausforderungen und wollt euch so richtig auspowern? Dann solltet ihr unbedingt das Blöckle Boulderzentrum Ravensburg besuchen! Bouldern, das Klettern ohne Seil in Absprunghöhe, ist eine der aufregendsten Indoor Aktivitäten in Ravensburg und bietet eine perfekte Kombination aus Sport, Koordination und Kopfarbeit.

Die Boulderhalle Ravensburg in der Deisenfangstraße 7 bietet Routen in allen Schwierigkeitsgraden. Egal, ob ihr Anfänger seid oder schon Profis – hier findet jeder von euch die passende Wand. Bouldern ist ein tolles Workout und stärkt nicht nur eure Muskeln, sondern auch euren Teamgeist, wenn ihr euch gegenseitig Tipps für die beste Route gebt.

Nervenkitzel und Teamgeist: Die Exitgames Ravensburg

Lust auf ein Abenteuer der besonderen Art? Dann ist ein Escape Room in Ravensburg genau das Richtige für euch! Bei den Exitgames Ravensburg in der Meersburger Str. 8 werdet ihr in eine thematische Welt entführt, aus der ihr nur durch das Lösen von Rätseln und das Knacken von Codes entkommen könnt.

Diese Aktivität testet eure Kombinationsgabe und euren Teamgeist aufs Äußerste. Ihr habt nur eine begrenzte Zeit, um die Mission zu erfüllen. Es ist die perfekte Freizeitgestaltung für einen Freundeskreis, eine Familie oder ein Teamevent. Stellt eure Fähigkeit, unter Zeitdruck zusammenzuarbeiten, unter Beweis!

Museum Humpis-Quartier: Eine Zeitreise in die 80er Jahre

Kultur und Geschichte dürfen bei unseren Schlechtwetter-Tipps in Ravensburg nicht fehlen. Das Museum Humpis-Quartier in der Marktstr. 45 widmet sich aktuell der Ausstellung “Schon immer fresh! Der Ravensburger Wochenmarkt“.

Der Samstagsmarkt ist ein städtisches Kulturgut! Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte des Marktes, der so alt ist wie die Stadt selbst und bereits im 12. Jahrhundert begann. Ihr erfahrt, wie sich der Markt im Laufe der Jahrhunderte zum Versorgungszentrum entwickelte und das heutige Stadtbild prägte.

Interaktive Erlebnisse: Die Schau bezieht auch die Gegenwart mit ein und zeigt die Arbeit der heutigen Marktbeschicker*innen. Für Indoor-Spaß sorgen interaktive Elemente:

  1. Mit einer neun Meter langen Kugelbahn einen Apfel auf Weltreise schicken.
  2. Wiegen mit alten Waagen

Kreative Indoor Aktivitäten in Ravensburg

Für alle, die es kreativer mögen, bietet Ravensburg zwei fantastische Anlaufstellen:

Kunstmuseum Ravensburg

Das Kunstmuseum Ravensburg in der Burgstraße 9 ist ein preisgekröntes Gebäude und beherbergt die hochkarätige Sammlung Selinka zur Kunst des deutschen Expressionismus. Es ist ein Ort der Ruhe und Inspiration. Verschiedene Führungen und Workshops werden regelmäßig angeboten und eignen sich perfekt, um den Tag mit Ästhetik zu verbringen.

Kunterbunte Werkstatt im Maleratelier Petra Mang

Wer lieber selbst den Pinsel schwingt, findet in der Kunterbunten Werkstatt in der Friedhofstraße 22 das richtige Umfeld. Petra Mang bietet verschiedene Malkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und kreiert euer eigenes Kunstwerk – eine persönliche und erfüllende Indoor Aktivität in Ravensburg.

Strikes, Spares und mehr: Das Palace Freizeitcenter

Wenn der Regen prasselt, könnt ihr im Palace Freizeitcenter in der Brühlstraße 41 so richtig aufdrehen. Das Center ist ein Mekka für alle, die klassische Indoor Aktivitäten in Ravensburg lieben.

Die Bowling-Bahnen laden zu spannenden Matches ein, bei denen ihr beweisen könnt, wer die ruhigste Hand hat. Aber das ist noch nicht alles! Im Palace Freizeitcenter könnt ihr auch:

  • Billard spielen.
  • Kegeln (perfekt für die traditionellere Gruppe).
  • Darts werfen.

Ein großer Vorteil: Hier könnt ihr auch tolle Kindergeburtstage feiern!

Webseite: https://www.palace-rv.de

Indoor-Spaß über die Stadtgrenzen hinaus: Bad Wurzach

Manchmal lohnt sich ein kurzer Ausflug, um dem Regen ganz zu entkommen und neue Indoor-Aktiväten in Oberschwaben zu erleben. Nur eine kurze Fahrt von Ravensburg entfernt, in Bad Wurzach, findet ihr zwei einzigartige Attraktionen.

Moor Extrem Erlebnisausstellung

Die Erlebnisausstellung MOOR EXTREM im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried bietet euch neun interaktive Themenbereiche, in denen ihr die Welt der Moore mit allen Sinnen erleben könnt. Hier könnt ihr biologische und naturwissenschaftliche Phänomene entdecken, anfassen und ausprobieren. Es ist ein faszinierendes Ziel für Aktivitäten bei Regen Ravensburg und Umgebung. Ihr lernt das schützenswerte Wurzacher Ried und seine tierischen Bewohner kennen.

  • Adresse: Naturschutzzentrum Wurzacher Ried, Rosengarten 1, 88410 Bad Wurzach
  • Öffnungszeiten:
    • 01.04. – 31.10.: 10:00 – 18:00 Uhr
    • 01.11. – 31.03.: 10:00 – 17:00 Uhr
  • Webseite: https://wurzacher-ried.de/moor-extrem1

Schaukäserei Vogler mit Käsereimuseum

Liebe geht durch den Magen, und wenn es regnet, ist ein Besuch in der Schaukäserei Vogler in Bad Wurzach eine köstliche Idee. Hier könnt ihr sehen, wie Käse hergestellt wird, und natürlich auch probieren. Es gibt ein eigenes Käsereimuseum. Käseführungen sind für Gruppen buchbar, aber auch für Einzelbesucher gibt es am Donnerstag um 14:30 Uhr eine Führung.


Fazit: Regen? Na und! Ravensburg hält euch drinnen aktiv!

Wie ihr seht, ist Ravensburg ein echtes Paradies für Aktivitäten im Inneren in Ravensburg. Egal, ob ihr als Familie unterwegs seid und die Welt des Museum Ravensburger erkunden wollt, oder ob ihr als Freunde beim Bouldern Ravensburg oder im Escape Room Ravensburg an eure Grenzen gehen möchtet – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Lasst euch vom Wetter nicht die Laune verderben! Mit unseren Schlechtwetter-Tipps Ravensburg habt ihr genug Inspiration für eure Freizeitgestaltung rund um Ravensburg, um die nächste Schlechtwetterfront nicht nur zu überstehen, sondern sie aktiv zu genießen.