
© 2025 Rutenfestkommission Ravensburg e.V. | www.das-rutenfest.de
DAS Sommer-Highlight in Oberschwaben? Definitiv das Rutenfest in Ravensburg, denn es ist hier nicht einfach nur ein Termin im Kalender, sondern ein fester Bestandteil des Jahres, auf den sich viele freuen. Hier erlebst du eine einzigartige Mischung aus alten Bräuchen, sportlichen Wettkämpfen und entspanntem Beisammensein. Für Ravensburger ist es die Gelegenheit, alte Freunde zu treffen und gemeinsam eine gute Zeit zu haben. Und als Besucher bekommst du einen authentischen Einblick in die oberschwäbische Festkultur.
Was ist das Rutenfest überhaupt?
Das Rutenfest ist tief in der Geschichte Ravensburgs verwurzelt und reicht vermutlich bis ins 14. Jahrhundert zurück. Schon damals gab es den Brauch der “Rutengänge” – bei dem Schülern ins Grüne zogen, um Ruten für das nächste Schuljahr zu schneiden. Neben dem Schneiden der Ruten, gab es damals schon Spiele und Tänze und so wurde die bei den Schülern (verständlicherweise) unbeliebten Rute mit einem Fest verknüpft. Heute leitet das Rutenfest das nahende Ende des Schuljahres ein.
Die Highlights, die du nicht verpassen darfst
Der historische Rutenfestzug: Eine Reise durch die Zeit
Der Rutenmontag mit dem Festzug von der Innenstadt zur Kuppelnau ist der absolute Höhepunkt. Zahllose Mitwirkende ziehen in historischen Kostümen durch die Altstadt von Ravensburg. Pferdegespanne, kunstvolle Wagen und unzählige Fußgruppen erzählen die Geschichte der Stadt und des Festes.
Trommelklänge an allen Festtagen
Die Trommler sind die Seele des Rutenfestes. Schon Tage vorher hörst du sie üben, und während des Festes sind sie einfach überall! Die Rutentrommler sind die älteste Gruppe, aber auch viele andere Trommel- und Fanfarenzüge ziehen von Haus zu Haus, um ihren Freunden und Familien ein Ständchen zu bringen. Diese einzigartigen Rhythmen sind so tief mit dem Fest verbunden, dass du sie danach noch lange in den Ohren haben wirst.
Schießwettbewerbe und Co.
Das Rutenfest ist auch ein Fest des Wettbewerbs und des Sports. Für die Schüler gibt es das traditionelle Adlerschießen und das Wappenschießen, bei dem sie um die begehrte Schützenkönigswürde kämpfen.
Das Rutentheater
Jedes Jahr führen Schülerinnen und Schüler ein bezauberndes Märchenstück auf, das die Herzen von Groß und Klein höherschlagen lässt. Das Rutentheater ist eine liebevolle Tradition, die zeigt, wie sehr das Fest von der Jugend Ravensburgs getragen wird. In diesem Jahr wird es insgesamt 18 Aufführungen von “Der Graf von Monte Christo” geben.
Der “Frohe Auftakt”
Am Rutensamstag trifft sich die ganze Stadt ab 18:30 Uhr zum “Frohen Auftakt” – einem ungezwungenen Bürgerfest, das den Startschuss für die Festtage gibt. Hier kommt man zusammen, lacht, redet und stimmt sich gemeinsam auf die kommenden Festivitäten ein.
Der Kuppelnauplatz
Neben all den Umzügen und Traditionen darf natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen! Auf dem Kuppelnauplatz findest du den riesigen Festplatz mit zahlreichen Fahrgeschäften, die für Adrenalin sorgen, und gemütlichen Biergärten, in denen du bei einem kühlen Getränk das bunte Treiben genießen kannst. Von rasanten Achterbahnen bis zu nostalgischen Karussells – hier ist für jeden etwas dabei. Besonderes Highlight hier ist das große Feuerwerk auf dem Platz vor der Oberschwabenhalle am Rutendienstag um 22:30 Uhr.
Ravensburg lebt das Rutenfest: Besondere Angebote und Events

Aber das Rutenfest ist nicht nur ein Fest der Tradition, es ist auch eine Zeit, in der die ganze Stadt pulsiert! Die Unternehmen in Ravensburg beteiligen sich mit ganz besonderen Aktionen und Angeboten. Viele Geschäfte haben spezielle Rutenfest-Rabatte, kreieren eigene Fest-Menüs in ihren Restaurants oder veranstalten kleine Events und Aktionen direkt vor ihren Läden. Du findest überall thematisch passende Dekorationen, und die ganze Stadt ist im Rutenfest-Fieber.
Auch abseits der offiziellen Festmeile gibt es unzählige private Partys, Treffen und Feiern in Gärten und auf Plätzen. Die Ravensburger leben ihr Fest, und das spürt man an jeder Ecke. Schau dich um, lass dich treiben und entdecke die vielen kleinen und großen Überraschungen, die die Stadt für dich bereithält. Von besonderen Kaffee- und Kuchenangeboten bis hin zu handgemachten Rutenfest-Souvenirs – die Kreativität der Ravensburger kennt keine Grenzen.
Wann findet das Rutenfest statt?
Das Rutenfest Ravensburg findet traditionell immer kurz vor Beginn der Sommerferien statt. Für das Jahr 2025 ist es vom 25. bis 29. Juli geplant. Markiere dir diese Tage dick in deinem Kalender, denn das willst du wirklich nicht verpassen!