
Das Wetter wird schöner, die Natur wird grüner und das Leben draußen erwacht. Wer all das ausnutzen möchte und viele tolle Naturmomente erleben will, kann das mit einer Fahrradtour sehr gut machen. Wir zeigen euch die besten Fahrradtouren in Ravensburg. Hier ist sowohl etwas für Anfänger, Fortgeschrittene, als auch Profis dabei.
Ettishofen – Staig – Mochenwangen Runde
Wir starten mit einer leichten Tour, die mit Sicherheit jeder schafft. Diese Route dauert in der Regel eine Stunde und fünfzig Minuten. Die Tour startet an der Gewerbegebiet Weingarten Bushaltestelle, geht weiter über „Bobby Car Demo“ in Menzenhäusle nach Mochenwangen. Von dort aus geht es weiter südlich zum Schmalegger Beck in Staig, über Weiler nach Ettishofen. Von Ettishofen aus fahrt ihr weiter Richtung B30, B32 bis ihr zu einem Spargel-, Kirsch- und Erdbeerstand kommt und dreht von dort an der B32 entlang wieder Richtung Staig. In Staig angekommen geht es dann weiter an der K7953 bis zur Abbiegung Meßhausen. Dann nur noch durch Meßhausen durch bis nach Mochenwangen und zurück zum Startpunkt. Angekommen habt ihr unsere erste Radtour geschafft.

Gemalter Turm – Galloway Runde
Die gemalter Turm Galloway Runde ist bereits eine Runde für Fortgeschrittene Radfahrer. Hier braucht ihr bereits eine gute Grundkondition. Die Route dauert circa zwei Stunden und sieben Minuten. Startpunkt ist der Bahnhof Weingarten/Berg, von dort aus orientieren wir uns Richtung Schussen, fahren entlang der Schussen zum Schussenwehr weiter zum Wasserkraftwerk. Dann nehmen wir Kurs auf Ettishofen und fahren über die L291 weiter bis Fronhofen. Dort angekommen geht es weiter nach Zogenweiler, von Zogenweiler nach Horgenzell und von Horgenzell weiter an der L288 mit wunderschönem Alpenpanorama auf der rechten Seite. Die L288 fahrt ihr bis in die Ravensburger Weststadt und nehmt dann Kurs auf die Ravensburger Innenstadt zum gemalten Turm. Von dort aus könnt ihr durch die Stadt, vorbei an den Galloway Rindern wieder zurück zum Bahnhof Weingarten/Berg fahren. Dann habt ihr auch diese etwas anspruchsvolle Route hinter euch gebracht.

Waldburg Runde
Nun zu unserer schwersten Strecke unter diesen drei. Hier braucht ihr eine sehr gute Kondition um die fünfhundert Höhenmeter dieser Strecke zu überwinden. Mit einer guten Kondition könnt ihr die Strecke in circa zwei Stunden und neunundvierzig Minuten schaffen. Der Startpunk ist die Waldburg Bushaltestelle, von dort aus geht es nördlich an der Aussicht bei den Bänken vorbei auf den Berg, bis ihr auf Augenhöhe mit der Waldburg seid. Von hier fahrt ihr weiter bis nach Ober und Unterankenreute, vorbei am Rösslerweiher, wo ihr an heißen Tagen auch eine angenehme Abkühlung genießen könnt, weiter bis nach Gessenried. Von dort aus nehmt ihr wieder Kurs Richtung Süden, weiter durch Schlier bis nach Grünkraut. Dann fahrt ihr weiter parallel zur L335 nach Rosenharz und Bodnegg, weiter nach Amtzell wo ihr auf der rechten Seite einen wunderschönen Panoramablick auf die Alpen habt. Von Amtzell aus fahrt ihr über mehrere Aussichtspunkte nach Hannover und schließlich zurück zum Ausgangspunkt nach Waldsee. Wenn ihr diese 44,1km geschafft habt könnt ihr euch definitiv zu den Profis zählen.

Probiert gerne unsere Fahrradtouren – Empfehlung aus. Falls ihr gerade keine Lust auf Radfahren habt könnt ihr gerne bei Freibäder in Ravensburg vorbeischauen.