
Grillen ist einfach genial – es bringt uns zusammen, lässt uns gutes Essen genießen und schafft unvergessliche Momente im Freien. Wenn du in oder um Ravensburg wohnst und die Glut anfachen willst, hast du Glück: Die Region bietet dir viele tolle Möglichkeiten! Ob du deine Fähigkeiten am Rost verbessern oder einfach einen entspannten Nachmittag mit Freunden und Familie verbringen möchtest, dieser Guide ist für dich. Wir zeigen dir die besten Grillkurse und schönsten öffentlichen Grillplätze in und um Ravensburg und geben dir wertvolle Tipps für dein nächstes Grillerlebnis.
Werde zum Grill-Profi: Top-Grillkurse in und um Ravensburg
Du willst mehr als die klassische Bratwurst auf den Rost legen? Dann sind die Grillkurse in der Region Ravensburg genau das Richtige für dich! Hier lernst du von echten Experten die Geheimnisse des perfekten Steaks, die Kunst des Smokens und noch vieles mehr.
1. Ravensburger Grillwerkstatt
Die Ravensburger Grillwerkstatt ist eine absolute Top-Adresse für alle Grill-Begeisterten hier bei uns. Hier gibt’s regelmäßig Kurse für jedes Level, egal ob du blutiger Anfänger oder schon ein fortgeschrittener Grillmeister bist.
- Was dich erwartet: Lerne Grundtechniken des direkten und indirekten Grillens, entdecke die Vielfalt von “Low-and-Slow”-Gerichten und wie du mit dem Dutch Oven umgehst. Beliebte Themen sind oft “Basic BBQ”, “Steak-Meisterkurse”, Burger-Workshops oder saisonale Spezialitäten.
- Dein Mehrwert: Unter der Anleitung professioneller Grillmeister nutzt du hochwertige Zutaten und modernste Grillgeräte verschiedener Hersteller (Gas, Kohle, Pellet, Kamado). Und klar, die Verkostung der zubereiteten Köstlichkeiten gehört zum festen Bestandteil jedes Kurses.
- Standort & Buchung: Die Ravensburger Grillwerkstatt findest du in der Gottlieb-Daimler-Straße 2 in Ravensburg. Alle aktuellen Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung checkst du am besten auf deren Webseite: Ravensburger Grillwerkstatt.
2. Grill & Barbecue by Kim Fleck
Auch Kim Fleck bietet in Ravensburg Grillseminare an, die sich flexibel an deine Wünsche anpassen lassen.
- Das Kursangebot: Hier kannst du individuelle Grill-Erlebnisse buchen, die auf deine Vorstellungen zugeschnitten sind. Themen können Fleisch, Fisch und Gemüse nach Saison, sowie der Einsatz von Pelletgrills und Keramikgrills umfassen. Es gibt verschiedene Pakete wie “Best Basic”, “Classic”, “Finest”, “Ladies Night”, “Wild und Wald” oder “Family Day”.
- Dein Vorteil: Kim Fleck ist auch im Catering tätig und bietet maßgeschneiderte Grillseminare an, die sich an dein Können und deine Interessen anpassen.
- Termine & Infos: Da die Kurse oft individuell gestaltet werden, kontaktiere Kim Fleck am besten direkt für ein unverbindliches Angebot. Weitere Infos findest du hier: Grillseminare – Catering Ravensburg | Grill & Barbecue by Kim Fleck.
3. BBQ24 (Grillkurse)
Auch der Anbieter BBQ24 bietet in der Region Grillkurse an, die auf verschiedene Geschmäcker und Grilltechniken zugeschnitten sind.
- Das Kursangebot: Wähle aus ganzjährigen Kursen den passenden für dich aus. Ob Basic, Mediterran, American oder BBQ – hier lernst du alles von der Auswahl der Zutaten und der Vorbereitung bis hin zum Garvorgang.
- Dein Vorteil: Du grillst in kleinen Gruppen mit erfahrenen Grillexperten und auf den neuesten Grillmodellen, was den Grillkurs zu einem echten Highlight macht.
- Termine & Infos: Mehr dazu findest du auf der Webseite: BBQ24 Grillkurse.
Dein persönlicher Grillkurs: Individualkurse oder Firmenevents
Neben den festen Kursangeboten gibt es oft auch die Möglichkeit, individuelle Grillkurse für Gruppen oder Firmen zu buchen. Eine mega Idee für Team-Events oder private Feiern, bei denen du und deine Gäste gemeinsam grillen und dabei auch noch was lernen wollt! Frag einfach direkt bei den genannten Anbietern nach diesen Möglichkeiten – es lohnt sich!
Öffentliche Grillplätze in und um Ravensburg
Du willst einfach nur spontan oder geplant die Kohlen glühen lassen? Rund um Ravensburg gibt es einige ausgewiesene öffentliche Grillplätze, an denen du ganz legal und entspannt grillen kannst. Aber Achtung: Beachte bitte immer die aktuellen Brandschutzbestimmungen und nimm deinen Müll unbedingt wieder mit nach Hause!
1. Grillplatz Wildfreigehege Locherholz (Ravensburg)
- Lage: Hinzistobel 33, 88212 Ravensburg, Hinzistobel.
Er liegt etwas außerhalb des direkten Stadtzentrums, ist aber gut zu erreichen. Die genaue Position findest du super leicht über Online-Karten, wenn du nach “Grillplatz Wildfreigehege Locherholz Ravensburg” suchst. - Ausstattung: Ein Kinderspielplatz mit Grillhütte und Feuerstelle im Locherholz. Es gibt viele Wanderwege, einen Waldsportpfad, eine 10-km-Laufstrecke und ein Wildfreigehege mit Muffel- und Damwild sowie Wildschweinen. Parkplatz an der Gaststätte Hirscheck.
- Besonderheit: Gerade an schönen Wochenenden kann der Platz ziemlich gut besucht sein. Er liegt idyllisch im Wald, was eine besondere Vorsicht beim Brandschutz erfordert.
2. Grillhütte im Rahlenwald
- Lage: Rahlenwald, 88213 Ravensburg, Weststadt.
- Ausstattung: Bietet eine Grillhütte, Wanderwege, einen Waldspielplatz und einen Waldsportpfad. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
- Besonderheit: Die Grillstellen stehen allen frei zur Verfügung, Reservierungen sind leider nicht möglich.
3. Grillstelle Lumperwald
- Lage: Lumperwald, 88212 Ravensburg, Schornreute / St. Christina (vorbei am Forsthaus).
- Besonderheit: Eine einfache Grillstelle, ideal für eine Pause bei Wanderungen. Besonders geeignet für große Gruppen und Familien.
- Weitere Infos: Grillplätze Stadt Ravensburg
4. Weitere Grillstellen in der Nähe von Ravensburg:
- Grillstelle Kemmerlanger Moos (Ravensburg): Liegt im Wald nahe einer Straße und bietet eine idyllische Umgebung. Standort bei Google Maps: Grillstelle Kemmerlanger Moos, K7982, 88214 Ravensburg
- Waldhütte Grillplatz: Zwischen Hochberg und Weißenau gelegen, mit einer überdachten Essenshütte, die auch bei schlechterem Wetter Schutz bietet.
- Spielplatz Höllplatte: Dieser Platz bietet neben der Grillstelle auch Bänke und ist perfekt für einen gemütlichen Grillnachmittag. Adresse: Höll 40, 88212 Ravensburg.
- Grillplatz im Seepark Ost (Pfullendorf): Etwas weiter entfernt, aber eine Option mit offener Grillhütte direkt neben Volleyballfeldern des Strandbades.
- Grillhütte Aulendorf: Diese Grillhütte muss gemietet werden (50,00 Euro/Tag Miete, 120,00 Euro Kaution). (Grillhütte Stadtverwaltung Aulendorf)
Wichtige Regeln für öffentliche Grillplätze: Damit’s für alle schön bleibt!
- Brandschutz ist das A und O: Nutze ausschließlich die dafür vorgesehenen Feuerstellen. Offenes Feuer außerhalb dieser Zonen ist strengstens verboten. Achte auf Funkenflug und lösche die Glut am Ende IMMER komplett ab. Hab am besten immer einen Eimer Wasser dabei.
- Müllentsorgung: Nimm all deinen Abfall wieder mit nach Hause. Auch wenn Mülleimer vorhanden sind, diese können schnell voll sein. Hinterlasse den Platz sauberer, als du ihn vorgefunden hast!
- Respekt vor der Natur und den Anwohnern: Vermeide unnötigen Lärm, besonders in den Abendstunden, und sei rücksichtsvoll gegenüber anderen.
- Holz & Kohle: Verwende nur geeignete Grillkohle oder trockenes Brennholz. Das Sammeln von Holz in Wäldern ist in der Regel nicht gestattet.
Dein perfekter Grilltag: Zusätzliche Tipps für dein Grillerlebnis
Egal, ob du einen Kurs besuchst oder am öffentlichen Grillplatz bist – mit ein paar einfachen Tipps wird dein Grillerlebnis noch besser:
- Qualität statt Quantität: Investiere in gutes Fleisch von regionalen Metzgern oder frisches Gemüse vom Wochenmarkt. Das schmeckt man einfach! Wenn du Wert auf exzellente Steaks, besondere Cuts oder ausgefallene Grillprodukte legst und vielleicht nicht immer einen passenden Spezialitätenmetzger um die Ecke hast, schau mal bei Gourmetfleisch.de vorbei. Dort findest du eine riesige Auswahl an hochwertigem Grillfleisch, das direkt zu dir nach Hause geliefert wird – perfekt für dein nächstes BBQ-Highlight!
- Die richtige Ausrüstung: Neben einem stabilen Grillrost gehören eine gute Grillzange, ein Grillthermometer für die perfekte Kerntemperatur, hitzebeständige Handschuhe und ein scharfes Messer zur Grundausstattung. Das macht das Grillen viel einfacher und sicherer.
- Sicherheits-Check: Halt immer einen Eimer Wasser oder eine Löschdecke bereit. Und ganz wichtig: Lass Kinder niemals unbeaufsichtigt am Grill sein.
- Kühle Getränke und Schutz: Eine gute Kühlbox ist Gold wert, um Getränke und empfindliche Lebensmittel frisch zu halten. Denk auch an Sonnencreme und Mückenschutz – gerade im Sommer unerlässlich!
- Unterhaltung: Musik in angenehmer Lautstärke oder ein paar Outdoor-Spiele machen den Grilltag noch geselliger und unvergesslicher.